Netzwerkadministrator / Administrateur réseau

Sidest

Aarbechtstitel:

Netzwerkadministrator / Administrateur réseau

Firma

Sidest

Aarbechtsbeschreiwung

NETZWERKADMINISTRATOR / ADMINISTRATEUR RÉSEAU(Vollzeit / Plein temps)für den Bedarf der Verwaltung des SIDEST / pour les besoins du service administratif du SIDESTDas interkommunale Abwassersyndikat SIDEST beabsichtigt schnellstmöglich einen Netzwerkadministrator einzustellen.Rolle des zukünftigen NetzwerkadministratorsIn Eigenverantwortung:

  • Allgemeiner IT-Betrieb und Support, hauptsächlich im Bürobereich
  • Sicherstellung der Stabilität, Sicherheit und Verfügbarkeit der IT-Systeme
  • Planung und Umsetzung von Backup-, Recovery- und Continuity-Maßnahmen
  • Umsetzung von nationalen und europäischen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen im IT-Bereich

In Zusammenarbeit mit Automatisierungstechnikern:

  • Aufbau und Betreuung eines betriebskritischen OT-Netzwerks für die Abwasserinfrastruktur
  • IT-Sicherheitsverantwortung im KRITIS-/NIS2-Kontext für OT/Leitsysteme
  • Umsetzung der OT/IT-Trennung und Netzsegmentierung
  • Betreuung der Netzwerke im Umfeld von Prozess- und Steuerungssystemen (z. B. FlowChief)

Aufgaben im allgemeinem IT-Betrieb (in Eigenverantwortung)

  • Wartung und Administration von Windows-Servern inkl. Hyper-V
  • Administration von Netzwerkkomponenten (Router, Firewalls, Switches, WLAN)
  • Netzsegmentierung und sichere Remote-Zugänge (VPN, M2M)
  • Durchführung von Updates, Monitoring (z. B. PRTG), Patch-Management
  • Benutzer- und Rechteverwaltung (Active Directory, Gruppenrichtlinien)
  • Dokumentation und Pflege technischer Unterlagen
  • Betreuung der SIDEST-Website, Social-Media-Kanäle und Kommunikationstarife
  • Geräteverwaltung (Clients, Laptops, mobile Endgeräte)

Sicherheits- und ComplianceanforderungenIn Eigenverantwortung:

  • Einführung und Pflege eines ISMS (Information Security Management System) nach B3S Wasser/Abwasser oder IT-Grundschutz
  • Umsetzung der NIS2-Anforderungen im IT-Bereich
  • Erstellung sicherheitsrelevanter Richtlinien und Verfahrensanweisungen
  • Durchführung interner Audits und Schulungen
  • Risikomanagement und Sicherheitskonzepte für Büro-IT

In Zusammenarbeit mit Automatisierungstechnikern:

  • Betreuung sicherheitskritischer Netzwerke im Bereich Leitsysteme und Automatisierung
  • Umsetzung der Netzwerksegmentierung zur Trennung von OT (Betriebstechnologie) und IT (Informationstechnologie)
  • Einhaltung von KRITIS-/NIS2-Vorgaben im OT-Umfeld

Zusätzliche Projekte und entwicklungenIn Eigenverantwortung:

  • Planung und Aufbau eines internen Intranets
  • Integration zentraler Datenhaltung (z. B. Dokumente, Bilddaten, Protokolle)
  • Betreuung von Videoüberwachungssystemen

In Zusammenarbeit mit Automatisierungstechnikern:

  • Integration von Monitoring-Systemen in technische Anlagen (BHKW, Pumpwerke, Kläranlagen)
  • Begleitung der digitalen Transformation im technischen Bereich
  • Entwicklung von Redundanzkonzepten für kritische Kommunikationswege

Gewünschtes ProfilErforderlich:

  • Fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnologien, Netzwerkarchitektur und Systemadministration
  • Erfahrung mit Server-Virtualisierung (Hyper-V) sowie Netzwerkmanagement- und Monitoring-Tools (z. B. PRTG)
  • Sicherer Umgang mit Firewall-Systemen, Routing, VPN und Netzsegmentierung
  • Kenntnisse über sicherheitskritische Infrastrukturen und branchenspezifische Normen (z. B. B3S Wasser/Abwasser, IT-Grundschutz, BSI, NIS2)
  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Planung, Dokumentation und Umsetzung komplexer IT- und Infrastrukturprojekte
  • Erfahrung in der Umsetzung und Betreuung eines ISMS (Informationssicherheitsmanagementsystems)
  • Erfahrung mit OT/IT-Trennung und Grundverständnis industrieller Steuerungssysteme
  • Strukturiertes und sicherheitsbewusstes Arbeiten in einem KRITIS-Umfeld

Vorteilhaft:

  • Erfahrung in der Nutzerbetreuung und Schulung von Mitarbeitenden mit unterschiedlichem IT-Know-how
  • Kenntnisse in der Administration von Webseiten (z. B. WordPress) und Social-Media-Kanälen
  • Grundkenntnisse in Videoüberwachungssystemen und Multimediaintegration
  • Erfahrung mit der Verwaltung von Kommunikationsverträgen (Mobilfunk, DSL, M2M)
  • Interesse an Digitalisierungsthemen und Offenheit gegenüber technischen Weiterentwicklungen im OT-Bereich

Gewünschte QualifikationSchulischer Abschluss:

  • Diplom über die berufliche Reife (DAP) oder Gesellenbriefs (CATP), Technikerabschluss, Bachelor, Master oder vergleichbarer Abschluss in Informatik, Netzwerktechnik, IT-Sicherheit oder einer verwandten Fachrichtung

Berufserfahrung:

  • Mindestens 2–3 Jahre Berufserfahrung als Netzwerkadministrator:in oder IT-Systemtechniker:in, idealerweise in einem KRITIS-nahen Umfeld wie einem Versorgungs- oder Entsorgungsunternehmen

Sprachkenntnisse:

  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1 oder höher) in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse (technisches Verständnis, Dokumentation, Konfigurationen)

Technische Fachkenntnisse (nachweisbar):

  • Microsoft Windows Server (2019/2022), Active Directory
  • Virtualisierung mit Hyper-V
  • Netzwerkkomponenten: INSYS, Securepoint, Layer-3-Switches
  • Monitoring-Tools wie PRTG
  • Firewalls, Netzwerksicherheit und -konzepte: VPN, VLAN, NAT, Port-Forwarding
  • Netzwerksegmentierung, OT/IT-Trennung

Wünschenswert (aber nicht zwingend erforderlich):

  • MCSE, MCSA oder vergleichbare Zertifizierungen
  • Erfahrung mit KRITIS, ISMS, NIS2-Richtlinie oder BSI-Grundschutz
  • Grundkenntnisse zu Leitsystemen (z. B. FlowChief) und Automatisierung

Definitionen:KRITIS (Kritische Infrastrukturen)KRITIS bezeichnet Organisationen und Einrichtungen, die für das Gemeinwesen von zentraler Bedeutung sind – etwa in den Bereichen Energie, Wasser, Gesundheit, Verkehr oder IT.Wenn diese ausfallen, hat das erhebliche Folgen für die öffentliche Sicherheit und Ordnung.è Unternehmen, die zu KRITIS zählen, müssen bestimmte Sicherheitsanforderungen erfüllen, z. B. zum Schutz vor Cyberangriffen.NIS2 (EU-Richtlinie über Netz- und Informationssicherheit)NIS2 ist die überarbeitete EU-Richtlinie (Nachfolger von NIS1).Sie weitet die Pflichten deutlich aus und gilt für mehr Unternehmen als zuvor – auch über KRITIS hinaus.Die wichtigsten Punkte:Gilt für mittlere und große Unternehmen in wichtigen Sektoren (z. B. Energie, Verkehr, Gesundheit, IT, öffentliche Verwaltung, digitale Dienste).Verlangt Cybersecurity-Maßnahmen, Risikoanalysen, Meldepflichten bei IT-Sicherheitsvorfällen usw.Drohen hohe Bußgelder bei Verstößen (bis zu 10 Mio. € oder 2 % des Jahresumsatzes).B3S Wasser/AbwasserGültig bis August 2027BranchenspezifischerSicherheitsstandard Wasser/Abwasser als technische Grundlage für die Informationssicherheitin DeutschlandAlle Interessenten sind gebeten ihre Bewerbung über Moovijob.com bis spätestens Freitag, den 12. September 2025 einzureichen.

Erwaart Pai

Location

Grevenmacher

Job Datum

Thu, 31 Jul 2025 07:13:16 GMT

Fir eis ze hëllefen eis Rekrutéierungseffort ze verfolgen, gitt w.e.g. an Ärer E-Mail/Codebréif un wou (jobsineu.net) Dir dës Aarbechtsplaz gesinn hutt.

To apply for this job please visit jobviewtrack.com.

Job Location